Du wirst mich noch kennenlernen.

Foto: Eckart Schmidt

Name: Jordan T. A. Wegberg

Name des Hundes: James 

Wohnort: Berlin

Beruf: Autor, Übersetzer, Dozent

 

Interessenschwerpunkte: Musik, Psychiatrie, Literatur, Botanik, Fotografie
 

Das macht mich glücklich: singende Amseln, die Stille in der Heide, im eigenen Bett schlafen und mit dem Bus durch Berlin fahren

 

Damit kannst du mich jagen: Knoblauch und Zwiebeln, Kuschelrock, Glatteis und auf Berge klettern

Ich bin in Krefeld am Niederrhein geboren und aufgewachsen. Eigentlich habe ich mich dort auch ziemlich wohlgefühlt.

Meine Teenagerjahre verbrachte ich jedoch in einem 200-Einwohner-Bergdorf in der Schweiz. Das war ganz schön clever von meinen Eltern und auf den ersten Blick weniger grausam als das Lebendig-eingemauert-Werden oder ein Bootcamp in Novosibirsk. Mit achtzehn gelang mir die Flucht.

Hier möchtest du nicht tot überm Zaun hängen.

 

An meine Universitätszeit in Düsseldorf und Essen habe ich nur verschwommene Erinnerungen, was möglicherweise mit dem Konsum kältebekämpfender Substanzen wie Pfirsichschnaps und Wodka zusammenhängt (ich hatte sehr wenig Geld und musste Heizkosten sparen). Aus meinen Abschlusszeugnissen geht jedoch hervor, dass ich Germanistik und Anglistik sowie Literaturvermittlung und Medienpraxis studiert haben muss.

 

Mein erster Weg nach deren Entgegennahme führte mich wie alle Geisteswissenschaftler zum Arbeitsamt. Die zuständige Sachbearbeiterin tat sich sehr schwer damit, meine Qualifikation in das vorgegebene Raster einzuordnen. Wegen der phonetischen Ähnlichkeit entschied sie sich schließlich für die Kategorie "Geistlicher".

 

Ich erkannte, dass ich mein Berufsleben selbst in die Hand nehmen musste, und besann mich auf meine beiden einzigen nachweisbaren Fähigkeiten: Lesen und Schreiben. So wurde ich Lektor, Übersetzer und schließlich auch Autor.  

 

Manchmal zu bunt.

Seit 2007 wohne ich in Berlin, anfangs nur stundenweise, mittlerweile in Vollzeit. Der Kampf mit streikenden Bussen, schrillenden Alarmanlagen, rücksichtslosen Autofahrern und überquellenden Mülleimern ist nur dann ein Problem, wenn man die Wohnung verlässt.

 

Da ich noch keine funktionierende Strategie entdeckt habe, um dies vollständig zu vermeiden, findet man mich meistens irgendwo in Brandenburg. Im Wald. Allein mit meinem Hund, der klug genug ist zu schweigen.

Ich sag lieber nix.