Die geheime Welt der Mauerblümchen

So heißt mein Fotografie-Blog, in dem ich mich einem größeren fotografischen Projekt widme. Ich präsentiere darin die häufig als "Unkraut" geschmähten urbanen Wildpflanzen in einer märchenhaft-mystischen Atmosphäre, damit sie ihre verborgene Schönheit bestmöglich in Szene setzen können.

 

Das Projekt erfüllt nicht nur ästhetische Bedürfnisse, sondern soll die Aufmerksamkeit auch verstärkt auf unsere Stadtnatur lenken. Denn das, was achtlos zertrampelt, ausgerupft oder niedergemäht wird, hat häufig eine eindrucksvolle Historie, heilkräftige Wirkung oder eine wichtige Funktion im Ökosystem. 

 

Ich staune bei meinen Stadtspaziergängen oft über die Schönheit, Vielfalt und Anpassungsfähigkeit dieser unbeachteten kleinen und größeren Gewächse am Wegesrand, in Mauerritzen oder auf Brachflächen. Indem ich sie einem größeren Kreis von Betrachtern zugänglich mache und ihre Geschichten erzähle, kann ich ihnen vielleicht zu mehr Wertschätzung verhelfen.